Lehrlings-Befragung Leitfaden

Die digitale Lehrlingsbefragung mit dem Lehrlings-Spiegel ist einfach, effizient und in wenigen Schritten erledigt – ganz ohne Vorwissen oder großen Zeitaufwand. Im Folgenden erfahren Sie detailliert, wie der gesamte Prozess abläuft – von der Auswahl des passenden Pakets bis hin zum fertigen Ergebnisbericht.

Ein Weg, sichtbar durch ein Fenster
Ein dekorativer blauer Punkt
Ein dekorativer blauer Punkt
Schritt 1

Paket bestellen und bezahlen

Zunächst entscheiden Sie, ob Sie weitere 10er-Pakete Teilnahme-Codes zusätzlich zur Grundausstattung benötigen. Nach der Auswahl erfolgt die Bezahlung direkt online – unkompliziert per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder anderen gängigen Zahlungsmethoden, wie z.B. Rechnungsausdruck und spätere Überweisung.
Classic-Paket: Geeignet für Organisationen mit mindestens 5 Lehrlingen. Produktblatt herunterladen.
Zusätzlich: 10er-Pakete Teilnahme-Codes
Zusätzlich: Trend-Verknüpfung zur Vorbefragung (optional, sofern Sie schon einmal eine Lehrlings-Befragung durchgeführt haben)  
Schritt 2

Zugang und Teilnahme-Codes erhalten

Unmittelbar nach dem Zahlungseingang bei EUCUSA erhalten Sie eine E-Mail mit folgenden Informationen:
Anleitung, was zu kommunizieren ist
Ihren persönlichen Zugang zum Lehrlings-Spiegel-Portal
Eine Liste mit individuellen Teilnahme-Codes für Ihre Lehrlinge
Als Anhang: PDF mit Code-Blättern zum Ausdrucken
Schritt 3

Befragung eigenständig durchführen

Sobald die Lehrlinge ihre Codes erhalten haben, können sie den Fragebogen vollständig anonym online ausfüllen – auf jedem Gerät (Smartphone, Tablet, PC), ohne Registrierung oder Installation. Der Fragebogen ist so aufgebaut, dass er in wenigen Minuten abgeschlossen ist.
Sie müssen nichts weiter tun, außer gelegentlich nachzusehen, wie viele Rückmeldungen bereits eingegangen sind.
Schritt 4

Ergebnisse automatisch erhalten

Sobald mindestens fünf Lehrlinge ihre Antworten abgeschickt haben, kann der PPTX-Ergebnisbericht erstellt werden. Dieser Bericht enthält:
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
Eine grafische Darstellung der Bewertungen
Unterschiede zwischen Lehrjahren (sofern mindestens 5 Antworten pro Lehrjahr vorhanden sind)
Hinweise auf Stärken und Verbesserungsbereiche
Optional: Vergleich mit Benchmarks oder Vorjahreswerten
Schritt 5

Folgebefragung im nächsten Jahr – Trendanalyse möglich

Sinnvoll ist eine regelmäßige Durchführung in den Folgejahren. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Ergebnisse mit den Vorjahren zu vergleichen – für fundierte Trendanalysen und langfristige Ausbildungsoptimierung. Bestellen Sie nochmals die Befragung mit neuen Teilnahme-Codes und vergessen Sie nicht neue Teilnehmer:innen.
A decorative circle pattern

Jetzt Lehrlinge befragen - mit nur wenigen Klicks

Modernes Team bei der Arbeit am Laptop – Symbolbild für Zusammenarbeit, Analyse und Lehrlingsbefragung.
Kontakt

Kontaktieren Sie uns  

Wir freuen uns auf ihre Nachricht und sind gerne für Sie da.

Check

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihr Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Kontaktdaten

Sie können uns auch gerne direkt unter folgenden Adressen anschreiben.